Niedersachsen klar Logo

Pressestimmen über unsere Aktivitäten

Gesamte Behörde


Greetsieler Kirche als Nullpunkt [25.08.2007]

Das Amt für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Aurich (GLL) stellte in Greetsiel die Bedeutung des Kirchengebäudes für die Entstehung der ersten Katasterkarten für Ostfriesland vor.

Von Middels aus wurde 1870 das Land vermessen [24.08.2007]

Welche Bedeutung die Kirche Middels anfang des letzten Jahrhunderts hatte soll jetzt jeder Kirchenbesucher erfahren. Deshalb hat die Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Aurich (GLL) mit den jeweiligen Katasterämtern gestern eine Informationstafel eingeweiht, die auf diesen Nullpunkt von 1870 hinweist.

In Middels bei Null anfangen [24.08.2007]

Die Kirche von Middels, und zwar ganz genau die Kirchturmspitze, ist 1870 als Nullpunkt im Landkreis Witt­mund gewählt worden, von dem man die einzelnen Lie­genschaften vermessen hat und Richtung und Entfer­nung zu anderen Ortschaften in Ostfriesland festgestellt hat.

Kirchen sichere Bank für Landvermesser [24.08.2007]

Es waren Ende des 19. Jahrhunderts die höchsten Gebäude, für die damaligen Kartenzeichner bedeuteten sie jedoch „nur" Nullpunkte: Die reformierten Kirchen in Greetsiel und Leer sowie die lutherische Granitquaderkirche in Aurich-Middel waren damals Angelpunkt für die Landvermessung in Ostfriesland.

Ostfriesland wurde an Middels gemessen [24.08.2007]

Behördenleiter Herbert Troff von der GLL Aurich Middels stellte gestern zusammen mit den Dezernatsleitern Heiko Rödenbeek und Holger Eden sowie Vertretern der Kirchengemeinde eine Informationstafel vor, die bei der Middelser Kirche aufgestellt wurde.

Drei Kirchen als Maß aller Dinge [24.08.2007]

Um die genauen Grundstücksgrößen in Ostfriesland berechnen zu können, wurden ab 1870 umfangreiche Vermessungen durchgeführt. Man legte für jeden Landkreis ein eigenes Koordinatensystem an. Informationstafeln in Leer, Middels und Greetsiel erinnern daran.

Mannschaftsgeist fürs Amt fördern [07.07.07]

Nieder­sachsens Landwirtschaftsmi­nister Hans-Heinrich Ehlen eröffnete im Großefehner Mühlensta­dion das 3. GLL-Behördenturnier. Auf dem Programm standen Fußball, Volleyball, Boule, Laufwettbewerbe und ostfriesi­scher Mehrkampf.

Sport für 1000 Bedienstete [05.07.07]

Die Mitarbeiter der Anfang 2005 neu einge­richteten Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) sollen sich besser kennen lernen und en­ger zusammenrücken, sagt Niedersachsens Ministerprä­sident Christian Wulff, Schirmherr der Veranstal­tung, in seinem Grußwort zum GLL-Turnier.

Pressestimmen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln