Niedersachsen klar Logo
AK-OGA

Amtliche Gutachterausschüsse konstituieren sich in einem bundesweiten Arbeitskreis

Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse (AK OGA) hat am 31. Mai 2016 in Leipzig in seiner konstituierenden Sitzung Anja Diers (Niedersachsen) einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. mehr

Laserscanning-Daten Bildrechte: LGLN

Volle Kraft voraus für niedersächsische Laserscanning-Daten

Auswirkungen von Hochwasserereignissen und Küstenschutzmaßnahmen lassen sich mit präzisen Laserscanning-Daten besser einschätzen und planen. Auch die Lärmausbreitung entlang viel befahrener Straßen lässt sich mit Hilfe der 3-D-Modelle simulieren. mehr

Ortspläne speziell für Flüchtlinge

Ortspläne mit Antworten auf Orientierungsfragen von Flüchtlingen erstellen auf Wunsch und in Zusammenarbeit mit Kommunen oder Hilfsorganisationen die Dezernate für Geodatenmanagement in den Regionaldirektionen des LGLN. mehr

Laserscanning-Daten Bildrechte: LGLN

Niedersachsen wird gescannt

Rund eine Million Euro hat das Land Niedersachsen allein in diesem Jahr bereitgestellt, um moderne Laserscanning-Daten für ein erstes Drittel des Landes zu erhalten. Bis Ende 2017, so der Plan des LGLN, sollen auch die restlichen zwei Drittel erfasst sein. mehr

Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2014 Bildrechte: LGLN

Das LGLN beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

Hunderte Besucher vergnügten sich am 2. und 3. Oktober mit der Vermessung am Stand des LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen). Die Auszubildenden des LGLN hatten zwar alle Hände voll zu tun, aber sichtlichen Spaß daran, ihre Arbeit und die Geräte zu erklären. mehr

Bildrechte: lgln

Vermessung zum Anfassen

Rund ums richtige Maßnehmen geht es uns beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit. Unser Stand ist in Hannover in der Culemannstraße, Höhe Lorettas Biergarten, zu finden und am 2. und 3. Oktober von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Es warten viele Aktivitäten und Informationen auf Sie. mehr

LGLN umbenannt und neu organisiert – Organisationsplan und Übersichtskarte

Mit dem Kabinettsbeschluss vom 17. Juni 2014 hat die Landesregierung das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen mit Wirkung vom 1. Juli 2014 in das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) umbenannt. Sitz der Behörde ist Hannover. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln